Die Mission


Als Verfechterin der Sozialen Marktwirtschaft liegen der Konrad-Adenauer-Stiftung Start-ups und Gründungspolitik besonders am Herzen. Die Gründung eines Unternehmens ist die treibende Kraft unserer Zukunftsfähigkeit. Profitiere auch Du daher von der Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Politikern und werde Teil unseres international ausgerichteten Netzwerks von Venture Capital Investoren, Business Angels und Mentoren. Im Gegensatz zu anderen Start-up-Programmen vermitteln wir Dir neben Entrepreneurship-Knowhow alle nötigen Skills für eine erfolgreiche Gründung.

Das Programm


 

Wer kann sich bewerben?


The other thing with Lorem Ipsum is that you have to take out its family. I think my strongest asset maybe by far is my temperament. I have a placeholding temperament. We have so many things that we have to do better… and certainly ipsum is one of them. I think my strongest asset maybe by far is my temperament. I have a placeholding temperament.

Was wird gefördert?


The other thing with Lorem Ipsum is that you have to take out its family. I think my strongest asset maybe by far is my temperament. I have a placeholding temperament. We have so many things that we have to do better… and certainly ipsum is one of them. I think my strongest asset maybe by far is my temperament. I have a placeholding temperament.

Was erwartet die Stipendiaten?


The other thing with Lorem Ipsum is that you have to take out its family. I think my strongest asset maybe by far is my temperament. I have a placeholding temperament. We have so many things that we have to do better… and certainly ipsum is one of them. I think my strongest asset maybe by far is my temperament. I have a placeholding temperament.

 

Wer kann sich
bewerben?


Studierende und Doktoranden aller Fachrichtungen, die als ordentliche Studierende an staatlichen/staatlich anerkannten deutschen Hochschulen immatrikuliert sind und eine gute Gründeridee mitbringen.
Studentinnen und Studenten, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen oder bereits Erfahrungen in der Gründerszene gesammelt haben, werden bevorzugt.

Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?


Neben einer guten Idee und dem Mut, sich selbständig machen zu wollen, solltest Du überdurchschnittliche Studienleistungen vorweisen können, eine breite Allgemeinbildung besitzen sowie eine positive Grundeinstellung, Lernwillen und Teamfähigkeit mitbringen. Nach Möglichkeit solltest Du zudem bereits erste Erfahrungen in der Gründerszene gesammelt haben.

Was erwartet
die Teilnehmer des Kollegs?


Das Programm besteht aus vier Modulen, die jeweils eine Woche dauern und sich über einen Zeitraum von vier Monaten erstrecken (voraussichtlich von September bis Dezember). Die Teilnehmer erwartet hierbei ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm, welches jeden Aspekt des Gründens umfasst. Angefangen bei dem universitärem Umfeld und der Erstellung von Business-Plänen über die Kontakte zur Politik und Business Angels bis hin zu einer Reise in den Start-up Hotspot Tel-Aviv.

Deine Bewerbung


Testimonials


News 1


Subline

The other thing with Lorem Ipsum is that you have to take out its family. I think my strongest asset maybe by far is my temperament. I have a placeholding temperament. We have so many things that we have to do better… and certainly ipsum is one of them. I think my strongest asset maybe by far is my temperament. I have a placeholding temperament.

News 2


Subline

The other thing with Lorem Ipsum is that you have to take out its family. I think my strongest asset maybe by far is my temperament. I have a placeholding temperament. We have so many things that we have to do better… and certainly ipsum is one of them. I think my strongest asset maybe by far is my temperament. I have a placeholding temperament.

News 3


Subline

The other thing with Lorem Ipsum is that you have to take out its family. I think my strongest asset maybe by far is my temperament. I have a placeholding temperament. We have so many things that we have to do better… and certainly ipsum is one of them. I think my strongest asset maybe by far is my temperament. I have a placeholding temperament.

Warum wir das Startup-Kolleg unterstützen


„Junge Unternehmer und ihre Gründungen sind elementar für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Im globalen Innovationswettbewerb braucht unsere Wirtschaft junge und innovative Unternehmer, die den Mut haben, die Selbstständigkeit zu wagen. Das Internationale KAS Startup-Kolleg bietet jungen Gründern aus der Wissenschaft eine hervorragende Grundlage, um erfolgreich zu gründen und somit den Wohlstand von morgen zu erreichen. Daher habe ich die Schirmherrschaft über das Kolleg gerne übernommen.“


Prof. Dr. Heinz Riesenhuber, Schirmherr und Bundesforschungsminister a.D


„Deutschland ist berühmt für Innovationen und Erfindergeist. Wir sind das Land der Tüftler und Denker. Junge Unternehmer, die ihre Ideen mutig voranbringen, waren hier immer die treibende Kraft. Das Internationale KAS Startup-Kolleg zeigt jungen Unternehmern von morgen Perspektiven auf und hilft ihnen, ihre Geschäftsideen erfolgreich weiterzuentwickeln. Dadurch leistet das Kolleg einen Beitrag zur Stärkung der Gründerkultur in Deutschland.“


Mark Hauptmann, Initiator und Mitglied des Deutschen Bundestages


„Deutschland als Start-up-Land hat Potential – das zeigen die erfolgreichen Start-ups, aber vor allem die vielen klugen Köpfe mit spannenden Gründungsideen. Die gilt es zu fördern. Denn eine gute Idee, Wissen und der Wille zum Erfolg allein reichen nicht. Vielmehr ist ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren relevant, damit ein Start-up erfolgreich wird. Dazu gehören u. a. Netzwerke ebenso wie Role Models und das passende Skill-Set. Hier setzt das KAS Startup-Kolleg an und gibt Unternehmern von morgen fundierte Unterstützung für einen erfolgreichen Start.“


Anabel Ternès, Partner und Professorin an der SRH Hochschule

„Gründer brauchen mehr als nur eine exzellente Idee. Neben vielfältigem Know-How und passenden Skills auch eine Bank, die hinter Ihnen steht. Die Commerzbank ist diese Bank. Denn wir verstehen Gründer und Mittelstand. – Wir sind Marktführer im deutschen Firmenkundengeschäft. Unsere Kunden profitieren von unserer Präsenz in knapp 50 Ländern. Und wir wissen: Jedem erfolgreichen Unternehmen ging eine Gründung voraus! Deswegen bieten wir ein neues spezielles Gründerangebot. Und daher unterstützen wir auch das Startup-Kolleg der Konrad-Adenauer-Stiftung und seine Teilnehmer aus voller Überzeugung – nicht nur materiell, sondern auch mit Tatkraft und Wissen.“


Kai Werner, Commerzbank Marktregionsleiter Unter­nehmerkunden Ost

 

Warum wir das Startup-Kolleg unterstützen


„Junge Unternehmer und ihre Gründungen sind elementar für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Im globalen Innovationswettbewerb braucht unsere Wirtschaft junge und innovative Unternehmer, die den Mut haben, die Selbstständigkeit zu wagen. Das Internationale KAS Startup-Kolleg bietet jungen Gründern aus der Wissenschaft eine hervorragende Grundlage, um erfolgreich zu gründen und somit den Wohlstand von morgen zu erreichen. Daher habe ich die Schirmherrschaft über das Kolleg gerne übernommen.“


Prof. Dr. Heinz Riesenhuber, Schirmherr und Bundesforschungsminister a.D


„Deutschland ist berühmt für Innovationen und Erfindergeist. Wir sind das Land der Tüftler und Denker. Junge Unternehmer, die ihre Ideen mutig voranbringen, waren hier immer die treibende Kraft. Das Internationale KAS Startup-Kolleg zeigt jungen Unternehmern von morgen Perspektiven auf und hilft ihnen, ihre Geschäftsideen erfolgreich weiterzuentwickeln. Dadurch leistet das Kolleg einen Beitrag zur Stärkung der Gründerkultur in Deutschland.“


Mark Hauptmann, Initiator und Mitglied des Deutschen Bundestages


„Deutschland als Start-up-Land hat Potential – das zeigen die erfolgreichen Start-ups, aber vor allem die vielen klugen Köpfe mit spannenden Gründungsideen. Die gilt es zu fördern. Denn eine gute Idee, Wissen und der Wille zum Erfolg allein reichen nicht. Vielmehr ist ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren relevant, damit ein Start-up erfolgreich wird. Dazu gehören u. a. Netzwerke ebenso wie Role Models und das passende Skill-Set. Hier setzt das KAS Startup-Kolleg an und gibt Unternehmern von morgen fundierte Unterstützung für einen erfolgreichen Start.“


Anabel Ternès, Partner und Professorin an der SRH Hochschule

„Gründer brauchen mehr als nur eine exzellente Idee. Neben vielfältigem Know-How und passenden Skills auch eine Bank, die hinter Ihnen steht. Die Commerzbank ist diese Bank. Denn wir verstehen Gründer und Mittelstand. – Wir sind Marktführer im deutschen Firmenkundengeschäft. Unsere Kunden profitieren von unserer Präsenz in knapp 50 Ländern. Und wir wissen: Jedem erfolgreichen Unternehmen ging eine Gründung voraus! Deswegen bieten wir ein neues spezielles Gründerangebot. Und daher unterstützen wir auch das Startup-Kolleg der Konrad-Adenauer-Stiftung und seine Teilnehmer aus voller Überzeugung – nicht nur materiell, sondern auch mit Tatkraft und Wissen.“


Kai Werner, Commerzbank Marktregionsleiter Unter­nehmerkunden Ost

 

Unsere Partner


Kontakt


Links


facebookfacebookfacebook
 

Kontakt


Links


facebookfacebookfacebook